NaturNahrung

  • Rezept
  • Informationen
  • Die 10 besten veganen Kochbücher
  • Rezept
  • Informationen
  • Die 10 besten veganen Kochbücher

No Widgets found in the Sidebar Alt!

  • Die 10 besten veganen Kochbücher,  Informationen

    Die 10 besten veganen Kochbücher

    Die vegane Küche ist in den letzten Jahren in ihrer Popularität massiv gestiegen. Für die Liebhaber der veganen/pflanzenbasierten Ernährung und Lebensweise gibt es glücklicherweise sehr viele Filme, Fachliteratur und Kochbücher auf dem Markt. Jedoch, so wie die Popularität die veganen Lebensweise gestiegen ist, so hat sich auch die Zahl der verfügbaren Kochbücher oder Backbücher darüber vermehrt. Heutzutage ist es schwer herauszufinden, welches Kochbuch wirklich gut ist. Daher haben wir hier eine Liste der 10 besten veganen Kochbücher erstellt – die Beschaffung eines dieser veganen Kochbücher werden Sie bestimmt nicht bereuen! Vegan with Love Lea Green hat einen erfolgreichen veganen Kochblog und in diesem Buch sind einige Ihrer besten veganen Rezepte…

    Weiterlesen

    Das kann dich auch interessieren:

    Tipps Für den Übergang zu einer pflanzenbasierten/veganen Ernährung

    29/11/2023

    Kenwood kMix KMX750RD – Der Alleskönner unter den Küchenhelfern

    29/11/2023

    Kenwood Multipro Compact FDM301SS Kompakt-Küchenmaschine Review

    29/11/2023
  • Informationen

    Mit grünem Blattgemüse Gedächtnisschwund im Alter bremsen

    Wer sich gesund mit viel Obst und Gemüse ernährt, wird belohnt, bleibt länger gesund, fühlt sich glücklich und geistig fit. So kann das wirklich nicht überraschende Ergebnis vieler wissenschaftlicher Studien der letzten Jahre zusammengefasst werden. Interessante Zusatzaspekte erfahren wir aus einer weiteren Studie zum Thema, die von Wissenschaftlern aus Chicago und Boston in der renommierten American Academy of Neurology kürzlich veröffentlicht wurden. Darin beobachteten die Autoren knapp 1000 Studienteilnehmern der Generation Ü60 über mehrere Jahre und kamen zu dem Ergebnis, dass der tägliche Verzehr von schon einer Portion grünem Blattgemüses wie Spinat oder Grünkohl mit einer verminderten Abnahme der geistigen Vitalität korreliert. Detailliertere Analysen identifizierten die reichlich in grünem Gemüse…

    Weiterlesen

    Das kann dich auch interessieren:

    Unterschied zwischen veganer und pflanzenbasierter Ernährung

    25/07/2018

    Pflanzenbasierte Ernährung und Gewichtsmanagement

    29/11/2023

    7 pflanzenbasierte Nahrungsmittel gegen Bluthochdruck

    16/08/2018
  • Informationen

    Infos zu den beliebtesten veganen Milchalternativen

    Gründe vegane Milchalternativen zu nutzen, gibt es einige und eine Auswahl an verschiedenen pflanzlichen Milchalternativen gibt es umso mehr! Diese kannst du, ganz einfach, im Supermarkt erwerben oder sogar selber machen. Der Aufwand bei einer selbstgemachten frischen Pflanzenmilch ist dabei sehr gering und die Kosten zudem niedriger. Warum du auf eine vegane Milchalternative umsteigen solltest, welche Alternativen zu Kuhmilch es schon gibt und wie du diese sogar selber machen kannst, erfährst du in diesem Artikel.   Warum gibt es überhaupt vegane Milchalternativen? Das Angebot an pflanzenbasierten/veganen Milchalternativen ist so vielfältig, weil es auch gute Gründe dafür gibt. Denn nicht nur aus veganer Überzeugung lässt sich auf Milchalternativen zurückgreifen, sondern Grund…

    Weiterlesen

    Das kann dich auch interessieren:

    Pflanzenbasierte Ernährung auf Reisen

    29/11/2023

    Mit grünem Blattgemüse Gedächtnisschwund im Alter bremsen

    05/10/2018

    Regionale und saisonale pflanzenbasierte Küche

    29/11/2023
  • Informationen

    Pflanzenbasierte / vegane Proteinquellen

    Wie kommt man bei der veganen/pflanzenbasierten Ernährung an das nötige Protein? Welches sind die besten pflanzenbasierten/veganen Proteinquellen? Das sind wohl die häufigsten Fragen, die im Bezug zur veganen Ernährung gestellt werden. Nun, wer sich seriös einige Minuten mit dieser Thematik befasst, wird feststellen, dass es überhaupt kein Problem ist, den Proteinbedarf durch die pflanzenbasierte Ernährung zu decken. Der einzige Grund, weshalb viele Menschen aber daran zweifeln, liegt daran, dass Produzenten von Fleisch- oder Milchprodukten ihre Produkte als die besten und einzig wahren Proteinquellen darstellen. Warum brauchen wir Proteine? Der menschliche Körper braucht Proteine, um Haare, Muskeln und Fingernägel zu bilden. Dabei ist wichtig zu wissen, dass es nicht nur DAS…

    Weiterlesen

    Das kann dich auch interessieren:

    Veganes Onlineku

    21/08/2018

    Grundlagen und Vorteile der veganen/pflanzenbasierten Ernährung

    01/11/2018

    Ist Brot gesund?

    26/08/2018
  • Informationen

    Sind Datteln gesund? Was sind die Vorteile von Datteln?

    Früher war es die Banane, die Sportler als Energieboost zu sich nahmen. Heute greifen sie vermehrt auf getrocknete Datteln zurück, um ihren Körper zu Höchstleistungen zu bringen. Aber sind getrocknete Datteln wirklich so gesund? Was sind die Vorteile von Datteln? In diesem Beitrag findet ihr alle wichtige Informationen rund um die Dattel. Positive Wirkung auf die Verdauung Aufgrund der vielen Ballaststoffe können Datteln bei der Verdauung helfen und das Gleichgewicht der Darmflora regulieren. Die einzelnen Inhaltsstoffe der Datteln sorgen für einen schnelleren Weitertransport der Darminhalte und kurbeln somit auch die Verdauung an. Wer beispielsweise an Verstopfungen leidet, sollte Datteln in die tägliche Ernährung einbauen. Die vielen Ballaststoffe dieser Frucht sind…

    Weiterlesen

    Das kann dich auch interessieren:

    10 TOP vegane Backbücher

    15/04/2019

    Pflanzenbasierte / vegane Proteinquellen

    01/09/2018

    Vegan abnehmen! Das müssen Sie wissen!

    09/04/2019
  • Informationen

    Unterschied zwischen veganer und pflanzenbasierter Ernährung

    Auch wenn es viele nicht glauben. Die vegane Ernährung unterscheidet sich deutlich von der pflanzenbasierten Ernährung. Hier kurz die wichtigsten Unterschiede. Vegane Ernährung Sich vegan zu ernähren, bedeutet, dass man auf alle tierische Produkte verzichtet. Man streicht also sowohl Fleisch als auch auf Eier oder Milch aus dem täglichen Speiseplan. Mit welchen nicht-tierischen Produkten man dann aber den Speiseplan füllt, dazu macht sich der Veganer häufig keine Gedanken. Das bedeutet, dass ein Veganer ohne schlechtes Gewissen (oder gar mit Überzeugung) Süssgetränke, Pommes oder Oreo-Cookies essen kann/darf. Für ihn ist es hauptsächlich von Wichtigkeit, dass bei der Herstellung der Produkte keine tierischen Produkte verwendet wurden. Die gesundheitliche Wirkung der Nahrung ist…

    Weiterlesen

    Das kann dich auch interessieren:

    Kenwood kMix KMX750RD – Der Alleskönner unter den Küchenhelfern

    29/11/2023

    Pflanzenbasierte Ernährung und Gewichtsmanagement

    29/11/2023

    Pflanzenbasierte / vegane Proteinquellen

    01/09/2018
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Ashe Theme by Royal-Flush - 2023 ©