-
Pflanzenbasierte Ernährung auf Reisen
Entdecken Sie die pflanzenbasierte Ernährung auf Reisen! Von veganen Restaurants bis zur Selbstversorgung - hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um gesund und nachhaltig zu essen. Machen Sie Ihre Reise zu einem kulinarischen Abenteuer!
-
Mythen über Veganismus entlarvt
Erfahren Sie die Wahrheit über Mythen des Veganismus! Eine ausgewogene vegane Ernährung ist gesund, liefert genügend Protein und Eisen und ist bezahlbar. Entdecken Sie die Vielfalt des veganen Lebensstils.
-
Grundlagen und Vorteile der veganen/pflanzenbasierten Ernährung
Bist du bereit für eine Veränderung, die nicht nur deiner Gesundheit, sondern auch dem Planeten zugutekommt? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Artikel ist dein idealer Einstieg in die vegane/pflanzenbasierte Ernährung für Anfänger und Kenner und wird dich durch alle Grundlagen und Vorteile führen, die diese Ernährungsform zu bieten hat. Ob du einen gesünderen Lebensstil suchst, dich für den Umweltschutz engagieren möchtest oder deine Essgewohnheiten aus ethischen Gründen überdenkst – wir unterstützen dich auf deinem Weg. Entdecke die Fülle und den Reichtum an Geschmack, den eine pflanzliche Ernährung bietet, und erfahre, wie du Schritt für Schritt eine nachhaltige und nährstoffreiche Auswahl an Lebensmitteln in deinen Alltag integrieren kannst. Komm…
-
Ist Brot gesund?
Ist Brot gesund? Diese Frage kann nicht einfach mit Ja oder Nein beantwortet werden. Es gibt ganz einfach zu viele Brotsorten mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen, die alle unterschiedlich hergestellt wurden und die unterschiedlich wirken. Tierisches, vegetarisches oder veganes Brot? Kauft man ein Brot oder Brötchen, so ist manchmal gar nicht klar ersichtlich, ob es sich um ein vegetarisches oder veganes Produkt handelt. Ob Milch für das Brot verwendet wurde, kann der Bäcker und der/die VerkäuferIn im Normalfall problemlos beantworten. Oft wird aber auch der Zusatzstoff L-Cystein bei der Teigverarbeitung verwendet, da dieser helfen kann, den allenfalls spröden Teig plastischer zu machen. Zusätzlich dient er dazu, Backvorgänge zu beschleunigen. Das Problem von…
-
7 pflanzenbasierte Nahrungsmittel gegen Bluthochdruck
Bluthochdruck ist etwas das die meisten Menschen irgendwann einmal in ihrem Leben haben. Hoher Blutdruck ist ein Aspekt einer Herzkrankheit, daher sollten Sie einen Arzt konsultieren. Hier sind 7 wirksame Hausmittel gegen Bluthochdruck. Broccoli Die Verbindung Sulforaphan in Broccoli hilft die erhöhten Blutdruckwerte zu senken. Forschungen haben die Verbindung zwischen dem Konsum von Broccoli und dem reduzierten Risiko von Hypertonie, Herzproblemen und Schlaganfall aufgedeckt. Heidelbeeren Der Verzehr einer Handvoll Heidelbeeren mindestens zweimal die Woche kann den Blutdruck senken und hat sich als vorteilhaft für die Patienten erwiesen. Heidelbeeren sind sind eine hervorragende Quelle für sekundäre Pflanzenstoffe die starke Antioxidantien sind die den Körper von radikalen Schäden und oxidativem Stress im…
-
Sind Datteln gesund? Was sind die Vorteile von Datteln?
Früher war es die Banane, die Sportler als Energieboost zu sich nahmen. Heute greifen sie vermehrt auf getrocknete Datteln zurück, um ihren Körper zu Höchstleistungen zu bringen. Aber sind getrocknete Datteln wirklich so gesund? Was sind die Vorteile von Datteln? In diesem Beitrag findet ihr alle wichtige Informationen rund um die Dattel. Positive Wirkung auf die Verdauung Aufgrund der vielen Ballaststoffe können Datteln bei der Verdauung helfen und das Gleichgewicht der Darmflora regulieren. Die einzelnen Inhaltsstoffe der Datteln sorgen für einen schnelleren Weitertransport der Darminhalte und kurbeln somit auch die Verdauung an. Wer beispielsweise an Verstopfungen leidet, sollte Datteln in die tägliche Ernährung einbauen. Die vielen Ballaststoffe dieser Frucht sind…
-
Pflanzenbasierte Ernährung – Wie beginnen?
Die pflanzenbasierte Ernährung bietet viele Vorteile. Seine Ernährung aber einfach so umzustellen, ist nicht immer einfach. Hier findet ihr einige wertvolle Tipps, wie die Ernährungsumstellung einfacher gelingen kann. Geduldig sein Wenn du dich dazu entscheidest, dich zukünftig auf die pflanzenbasierte Ernährung zu setzen, solltest du dir ein wenig Zeit lassen und nicht zu streng zu dir sein. Erwarte nicht, dass du ab Tag X nie wieder tierische Produkte zu dir nehmen wirst. Erwarte auch nicht, dass du die Lust auf gewisse Produkte einfach so “abstellen” kannst. Mach Schritt für Schritt und toleriere “Rückfälle”. Neues hinzufügen Wer sich pflanzenbasiert ernähren will, hat zu Beginn vielleicht das Gefühl, dass der Speiseplan sehr…
-
Unterschied zwischen veganer und pflanzenbasierter Ernährung
Auch wenn es viele nicht glauben. Die vegane Ernährung unterscheidet sich deutlich von der pflanzenbasierten Ernährung. Hier kurz die wichtigsten Unterschiede. Vegane Ernährung Sich vegan zu ernähren, bedeutet, dass man auf alle tierische Produkte verzichtet. Man streicht also sowohl Fleisch als auch auf Eier oder Milch aus dem täglichen Speiseplan. Mit welchen nicht-tierischen Produkten man dann aber den Speiseplan füllt, dazu macht sich der Veganer häufig keine Gedanken. Das bedeutet, dass ein Veganer ohne schlechtes Gewissen (oder gar mit Überzeugung) Süssgetränke, Pommes oder Oreo-Cookies essen kann/darf. Für ihn ist es hauptsächlich von Wichtigkeit, dass bei der Herstellung der Produkte keine tierischen Produkte verwendet wurden. Die gesundheitliche Wirkung der Nahrung ist…