-
Vegan im Alltag: Tipps für Einsteiger*innen
Du möchtest dich vegetarisch ernähren und hast dich entschieden, auch den Schritt zum veganen Lebensstil zu wagen? Das ist fantastisch! In diesem Artikel werden wir dir einige hilfreiche Tipps geben,...
-
Pflanzenbasierte Ernährung und Sport
Eine pflanzenbasierte Ernährung kann die sportliche Leistung verbessern. Erfahre in diesem Artikel, wie eine ausgewogene Ernährung mit pflanzlichen Lebensmitteln zu einer optimierten Nährstoffversorgung und höheren Energielevels führen kann. Finde auch leckere Rezeptideen, um deine pflanzenbasierte Ernährung auf ein neues Level zu bringen und deine sportlichen Ziele zu erreichen. Komm mit auf eine Reise in die Welt des Fitnesstrainings!
-
Pflanzenbasierte Ernährung im Alltag
Pflanzenbasierte Ernährung im Alltag bietet zahlreiche Vorteile. Erfahren Sie, wie Sie diese Art von Essen in Ihren Alltag integrieren können und entdecken Sie köstliche pflanzliche Rezepte. Tauchen Sie mit uns in die Welt der pflanzenbasierten Ernährung ein und öffnen Sie neue kulinarische Horizonte.
-
Tipps Für den Übergang zu einer pflanzenbasierten/veganen Ernährung
In diesem Artikel erfährst du Tipps für den erfolgreichen Übergang zu einer pflanzenbasierten Ernährung. Entdecke die gesundheitlichen Vorteile, schonende Umweltpraktiken und wie du wichtige Nährstoffe sicherstellst. Lerne, wie du Herausforderungen bewältigen und motiviert bleiben kannst. Probier auch leckere pflanzenbasierte Rezepte aus!
-
Die besten veganen Snacks für zwischendurch
Welche veganen Snacks gibt es? Welche gesunden Möglichkeiten gibt es, zwischen den Hauptmalzeiten, einige Kalorien zu sich zu nehmen und so den Hunger zu unterdrücken. Es müssen nicht immer ausgefallene vegane Gerichte sein. Hier präsentiere ich dir einige der besten veganen Snacks. Geröstete Kichererbsen Die besten veganen Snacks sind einfach in der Zubereitung. Und genau in diese Kategorie gehört dieser Snack. Dieser würzige Snack ist im Handumdrehen zubereitet und mega gesund! Einfach die Kichererbsen zusammen mit Olivenöl, Currypulver, Paprikapulver, Salz, Rosmarinzweige und eine kleine Chillischote zusammen auf das Blech bringen und ca. 30 Minuten im 180° C (Umluft) vorgeheizten Ofen backen lassen. Und das Beste ist: Sie schmecken warm wie…
-
10 TOP vegane Backbücher
Heute präsentiere ich dir 10 toller vegane Backbücher. Es ist heute einfacher denn je, ohne tierische Produkte leckere salzige oder süsse Gerichte zu backen. Vegane Backbücher erleichtern dir das Leben und bringen dich auf neue Backideen. Viel Spass. In der Vergangenheit habe ich für dich bereits die besten veganen Kochbücher herausgesucht. Falls du das übersehen hast, hier der Link. 1) Einfach vegan backen: Süß & herzhaft – zum Genießen & Wohlfühlen Hier sind viele Rezepte mit einer Sojabasis enthalten. Neben den Rezepten findet man außerdem in diesem Buch super Alternativen zu Milch, Ei oder anderen nicht veganen Lebensmitteln. Die einzelnen Rezepte sollen hierbei sehr leicht verständlich und nachzubacken sein. Oft…
-
Vegan abnehmen! Das müssen Sie wissen!
Vegan abnehmen ist ein beliebtes Thema, das unbedingt mal genauer besprochen werden muss. Studien zufolge nimmt die Zahl der Übergewichtigen in Deutschland stetig zu. Tendenz weiter steigend. Demnach sind mittlerweile zwei von drei erwachsenen Männern und immerhin jede zweite erwachsene Frau übergewichtig. Ein Viertel der deutschen Bevölkerung ist sogar adipös, also stark übergewichtig [1]. Damit erhöht sich das Risiko für Bluthochdruck, Diabetes sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Gicht. Sie wollen nicht Teil dieser Bewegung werden? Gut, dann könnte Ihnen eine vegane Ernährung dabei durchaus behilflich sein. Im Schnitt halten Veganer nämlich den niedrigsten BMI (Body Mass Index) aller Ernährungsformen [2]. Dass eine vegane Ernährung aber nicht automatisch mit Normalgewicht oder optimaler Gesundheit…
-
Die 10 besten veganen Kochbücher
Die vegane Küche ist in den letzten Jahren in ihrer Popularität massiv gestiegen. Für die Liebhaber der veganen/pflanzenbasierten Ernährung und Lebensweise gibt es glücklicherweise sehr viele Filme, Fachliteratur und Kochbücher auf dem Markt. Jedoch, so wie die Popularität die veganen Lebensweise gestiegen ist, so hat sich auch die Zahl der verfügbaren Kochbücher oder Backbücher darüber vermehrt. Heutzutage ist es schwer herauszufinden, welches Kochbuch wirklich gut ist. Daher haben wir hier eine Liste der 10 besten veganen Kochbücher erstellt – die Beschaffung eines dieser veganen Kochbücher werden Sie bestimmt nicht bereuen! Vegan with Love Lea Green hat einen erfolgreichen veganen Kochblog und in diesem Buch sind einige Ihrer besten veganen Rezepte…
-
Grundlagen und Vorteile der veganen/pflanzenbasierten Ernährung
Bist du bereit für eine Veränderung, die nicht nur deiner Gesundheit, sondern auch dem Planeten zugutekommt? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Artikel ist dein idealer Einstieg in die vegane/pflanzenbasierte Ernährung für Anfänger und Kenner und wird dich durch alle Grundlagen und Vorteile führen, die diese Ernährungsform zu bieten hat. Ob du einen gesünderen Lebensstil suchst, dich für den Umweltschutz engagieren möchtest oder deine Essgewohnheiten aus ethischen Gründen überdenkst – wir unterstützen dich auf deinem Weg. Entdecke die Fülle und den Reichtum an Geschmack, den eine pflanzliche Ernährung bietet, und erfahre, wie du Schritt für Schritt eine nachhaltige und nährstoffreiche Auswahl an Lebensmitteln in deinen Alltag integrieren kannst. Komm…
-
Infos zu den beliebtesten veganen Milchalternativen
Gründe vegane Milchalternativen zu nutzen, gibt es einige und eine Auswahl an verschiedenen pflanzlichen Milchalternativen gibt es umso mehr! Diese kannst du, ganz einfach, im Supermarkt erwerben oder sogar selber machen. Der Aufwand bei einer selbstgemachten frischen Pflanzenmilch ist dabei sehr gering und die Kosten zudem niedriger. Warum du auf eine vegane Milchalternative umsteigen solltest, welche Alternativen zu Kuhmilch es schon gibt und wie du diese sogar selber machen kannst, erfährst du in diesem Artikel. Warum gibt es überhaupt vegane Milchalternativen? Das Angebot an pflanzenbasierten/veganen Milchalternativen ist so vielfältig, weil es auch gute Gründe dafür gibt. Denn nicht nur aus veganer Überzeugung lässt sich auf Milchalternativen zurückgreifen, sondern Grund…